Aber es war wunderbar - ein toller Abend, kochtechnisch hat auch alles sehr gut geklappt und alle Nervosität war umsonst :D
Leider, leider, war es zu stressig, um Fotos von den Speisen zu machen, aber zumindest den gedeckten Tisch habe ich abgelichtet - siehe weiter unten ...
Ich bin dieses Wochenende über mich hinausgewachsen: als Beinahe-Vegetarierin, die nur sehr selten Fleisch isst und wenn es denn mal vorkommt, dann auch eher unfreiwillig, kam ich bislang nur selten bis nie in die Verlegenheit, Fleisch selber zubereiten zu müssen - doch für gestern abend hatte ich mir vorgenommen auch ein Fleischgericht zu machen (obwohl die Gäste alle auch mit Vegetarisch einverstanden gewesen wären). Ich sah es als Herausforderung - und es war auch eine ;)
Selten habe ich mich so geekelt. Ich mag gar nicht darüber nachdenken oder schreiben, _wie_ sich das angefühlt hat... Trotzdem bin ich froh, dass ich es gemacht habe. Ich werde sicher nach wie vor nicht freiwillig Fleisch zubereiten, aber zumindest habe ich es geschafft :)
Generell vertrete ich eigentlich die Meinung, dass man, wenn man Fleisch isst, auch in der Lage sein muss, es zuzubereiten und einem klar sein sollte, woher es stammt. Dass sehe ich auch immer noch so - trotzdem werde ich mich auch zukünftig nicht darum reissen, dass Fleisch kleinzuschneiden. Aber, mein Fleischkonsum ist auch marginal - wenn ich 1x in zwei Monaten Fleisch esse, ist das schon viel. Daher - ich kann mit diesem Manko leben und fühle mich damit nicht schlecht.
Ansonsten gab es als Vorspeise eine sehr leckere Linsensuppe (von roten Linsen mit Thymian), dann das berühmt-berüchtigte Spinat-Halloumi-Rezept und eben Huhn in Joghurt mariniert - was auch recht gut gelungen war. Meine Besucher brachten noch einen leckeren Nachtisch mit und der Abend endete sehr spät - mit Trivial Pursuit in Teams, viel Spass und einer wirklich angenehmen Zeit. Ich hoffe, ich werde diese lieben Menschen nicht so schnell wieder aus den Augen verlieren :)
Aber ich muss noch von meinem Wochenende weitererzählen: ich hatte nämlich noch einen zweiten Besucher - seht mal:
![]() |
Wochend-Besucher + Tafel für Freunde :) |
Dieser Kater schlich schon gestern hier ums Haus und hatte den halben Tag in dem "Baumhaus" im Garten geschlafen. Ich machte mir schon ein wenig Sorgen - es war so kalt draussen - da konnte ich gar nicht verstehen, wieso er nicht nach Hause ging. Verwahrlost sieht er aber auch gar nicht aus, er ist auch tätowiert und offenbar gesund. Abends war er dann auch irgendwann verschwunden und offenbar heimgegangen. Heute morgen stand er aber wieder vor der Tür - und kaum öffnete ich die Terassentür war er auch schon drinnen. Er wollte nichts zu essen - er bettelte gar nicht, sondern sah sich nur im Haus um. Den Kratzbaum inspizierte er sehr neugierig - ich schätze, dass ganze Haus riecht noch nach den Katzen meiner Freundin. Und, ich bin zwar nur ein Laie, aber ich bin mir fast sicher, dass er ein Geschwister oder Kind der Katzen ist, die hier früher lebten ist. Er hat die gleiche Stimme und die gleiche Zeichnung am Bauch wie Felix. Er ist unglaublich zutraulich, schmeisst sich vor mir auf den Boden und alles. Und gehen will er momentan auch nicht - er schläft und wenn ich mal vorbeigehe schmeisst er sich auf den Rücken und will durchgekuschelt werden. Aber ich nehme an, wenn er Hunger hat, wird er schon wieder heimgehen ;) Aber vllt. kommt er mich ja hin und wieder besuchen - das tat mir heute ganz schön gut, mal wieder eine Katze zu streicheln :) Er hätte ruhig schon ein paar Wochen früher vorbeikommen können...
Mein Sonntag ist ansonsten recht aktiv: heute früh war ich in der Kälte joggen (es war wirklich unfassbar kalt!), dann habe ich etwas an der Diplomarbeit geschrieben und gleich muss ich noch die Gläser von der Feier gestern spülen. Aber ich fühle mich gerade rundum wohl - was bestimmt sowohl an der kätzischen Gesellschaft und dem schönen Abend gestern liegt :)