In den letzten Wochen war es hier ziemlich turbulent.
Viele familiäre Sorgen, viel Fahrerei und wenig entspannte Momente.
Dieses Wochenende hingegen ist recht entspannt: am Freitag hatte ich mir arbeitsfrei genommen um mich endlich abschließend um die Steuer zu kümmern und um einige andere Dinge zu organisieren.
Samstag war ich beim Friseur, da las ich in meinem Fachbuch weiter: "Briefe an einen jungen Therapeuten" von Viktor Chu.
Vor zwei Wochen waren meine Tochter und ich beide etwas erkältet zu Hause und als es uns besser ging, haben wir uns Lesematerial in meiner Lieblingsbuchhandlung besorgt. Ich hatte darum gebeten, einen Lesetipp zu bekommen, für ein Buch, welches mich ähnlich mitreissen könnte wie "After the Fire" von Will Hill. Daraufhin ging ich mit "Die vier Winde" von Kristin Hannah nach Hause und was soll ich sagen: es hat mich wirklich nicht mehr losgelassen. Ich habe jede freie Minute in dem Roman gelesen, abends immer noch viel zu lange im Bett wach geblieben um noch mehr von der Geschichte von Elsa zu erfahren, die 1934 in den Sandstürmen und der Dürre in Texas bestehen muss und dann mit ihrer Familie in das vielversprechende Kalifornien flieht um dort dann nur auf anders schlimme Zustände zu stoßen. Über dieses Kapitel der amerikanischen Geschichte war ich überhaupt nicht informiert bislang und konnte so eine Wissenslücke schließen und endlich meine Leseblockade beenden.
Danach habe ich sofort mit dem pausierenden "Kinder ihrer Zeit" von Claire Winter weitergemacht und was soll ich sagen: ich kann endlich wieder konzentriert lesen und habe viel Freude daran. Das tut richtig gut.
In der Buchhandlung habe ich noch das neue Buch von Kerstin Gier "Vergiss mein nicht" mitgenommen, es ist so wunderschön und ich hoffe auf schöne Lesestunden.
Ihr seht also: auch wenn es in den letzten Wochen beim Herbstlesen konkret nicht geklappt hat mit der Lesezeit, so gelingt es mir aktuell doch, nebenbei immer wieder Lesestunden für mich zu sichern und sie zu genießen. Hoffentlich bleibt es etwas so ;)
Update um 14:40 Uhr
Wir haben hier weiterhin Lesetag, selbst meine Tochter macht mit und dadurch habe ich es jetzt geschafft, das zweite Buch in kürzester Zeit zu beenden: "Kinder ihrer Zeit" ist beendet und für gut befunden, wenngleich es mich zwischendurch nicht so sehr gepackt hatte, dass ich eine mehrwöchige Pause eingelegt habe
In dem Roman geht es um die Spaltung Berlins in den Jahren 1945 bzw. ab 1950 bis zur endgültigen Trennung mit dem Mauerbau. Die Geschichte wird mit Hilfe von Zwillingsschwestern, die bei der Flucht aus Ostpreußen getrennt wurden, erzählt und so ist es gut möglich, ein detailliertes Bild aus beiden Perspektiven zu zeichnen. Auch hier ein Roman, der Wissenslücken auf unterhaltsame Art und Weise füllen kann und von dem ich die zweite Hälfte seit Freitag Abend "mal eben so" weggelesen habe. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ich jetzt "Idaho" von Emily Ruskovich doch endlich mal anfange oder liebe in das neue Buch von Kerstin Gier eintauche.
Vielleicht lese ich aber auch nicht mehr ganz so viel sondern muss gleich mit meiner Tochter malen - das wird sich zeigen ;)
Update um 17:40 Uhr
Der Nachmittag ging mit Lesezeit weiter: "Idaho" wurde weitergelesen, packt mich aber noch nicht so richtig, irgendwie würde ich mir da mehr Tempo wünschen. Aber es ist wunderbar, dass unsere Tochter uns heute so viel Freiraum lässt und wir immer wieder zu unseren Büchern zurückkehren dürfen, wenn wir ein bisschen mit ihr gespielt haben.
In der Länge war das bislang nie möglich und ist eine schöne Neuerung ;)
Wir haben den sonnigen Herbstsonntag dann nachmittags im Garten genossen: es war gut, noch einmal ein bisschen Vitamin D zu tanken und draußen auf der Terrasse zu sitzen.
Zwischendurch habe ich mir noch ein paar neue Hörbücher ausgesucht: nachdem ich in den letzten Monaten immer mit diversen Podcasts beschäftigt war, habe ich mich entschlossen, ein paar meiner Guthaben, die sich aufgestaut haben, in Hörbücher einzutauschen.
Ich glaube nicht, dass hier im Blog heute noch unheimlich viel passieren wird: ich muss später nochmal auf die Insel, nachdem ich gestern schon das Angelturnier verpasst habe und vielleicht koche ich nachher noch oder bringe unsere Tochter ins Bett - das entscheiden wir immer kurzfristig und nach Laune aller ;) Falls noch etwas Sinnvolles zustande kommt, schreibe ich hier, sonst vielleicht wieder nächstes Wochenende :) Einen schönen Herbstlesesonntag wünsche ich Euch!