Tatsächlich sind es ja jetzt auch nur noch 10 Tage bis zum errechneten Entbindungstermin - mal sehen, ob sich Madame daran hält.
Jedenfalls habe ich in den letzten Tagen mit Hilfe von Hape Kerkeling und "Der Junge muss an die frische Luft" die letzten Arbeitsschritte durchgeführt und bin nun gut zufrieden mit der neuen Decke.
Jetzt wird sie noch ein paar Mal gewaschen und dann darf sie als Spieldecke (oder einfach nur Zudecke oder"Auf-dem-Boden-lieg-Decke") zum Einsatz kommen:
Wie schon mehrfach erwähnt habe ich jede Menge Mini-Fehler drin, aber nichts, was dramatisch wäre oder ein Überarbeiten erfordern würde.
Die Anleitung zu dem hübschen Teil habe ich hier gefunden: klick. Ich finde sie ist sehr gut gemacht und dass ich manchmal auf dem Schlauch stand liegt vor allem an meiner Dusseligkeit und nicht an der Anleitung, fürchte ich ;)
Ansonsten habe ich mich in den letzten Tagen viel ausgeruht um Kraft zu tanken und seit gestern auch einfach, weil es viel zu warm ist für meinen Geschmack. Also habe ich mich in eins der unteren Zimmer der Wohnung zurückgezogen, weil es dort deutlich kühler ist und versuche zu lesen und nicht zu viel zu schlafen ;)
Die Katzen sind darüber etwas ungehalten - sie möchten gerne auf den Balkon, aber da müssen sie nun durch. Dazu kommt, dass sie schon den halben Vormittag draußen waren und Phoebe jetzt aus purem Trotz eine Heul- und Tob-Orgie veranstaltet. Kann sie ja machen - aber nach den gestrigen Ereignissen lasse ich sie nicht ohne Aufsicht raus (und dafür müsste ich dann wieder nach oben, was ich nicht will.
Gestern hat Frida nämlich eine Maus auf dem Balkon gefangen! Das ist bisher hier nur einmal passiert und ich finde es ja immer ganz schrecklich, wenn so etwas vorkommt. Klar weiß ich, dass es normal ist und ich es den Schweinchen nicht vorwerfen darf, aber es hat mich gestern schon sehr gestresst. Ärgerlicherweise wissen die beiden ja auch gar nicht, was sie mit so einem Mäuschen anfangen sollen - sie wissen nur, dass sie es mir nicht geben wollen. Irgendwann ist es mir dann gelungen, Phoebe (die die Maus irgendwann übernommen hatte, als Frida nicht mehr weiter wusste) zur Herausgabe zu überreden und so konnte ich das arme Mäuschen (es war zum Glück schon sofort tot) wegbringen. Es war so ein niedliches, dunkelbraunes Mäuslein :'(
Ich selber war danach vollkommen fertig mit den Nerven - komischerweise haben die Katzen mir mein Eingreifen kein bisschen übel genommen.
Das wird ein Spaß, wenn die beiden zu Freigängern werden :/
Lesetechnisch habe ich Trudi Canavans "Die Begabte" beendet und bin eher enttäuscht von dem Buch: zwei bis jetzt unabhängige Erzählstränge enden ohne das ich viel Lust habe, weiterzulesen - das ist doch nun wirklich kein gutes Zeichen!
Also habe ich nun mit Yaloms "Spinoza-Problem" begonnen - mal sehen, ob mich das mehr packt...
Dagegen hat mich das Hörerlebnis von Hape Kerkelings Autobiographie bislang schon und wie erwartet begeistert, wenngleich es mich auch immer wieder etwas traurig gemacht hat, insbesondere die Bereiche, die den Suizid der Mutter behandeln.
Mal sehen, wie ich die nächsten Tage verbringen werde: vorbereitungstechnisch ist nun wirklich alles erledigt, mein Rücken hat zur Zeit auch keine große Lust mehr auf umfangreiche Aktivitäten und momentan geht es daher in erster Linie um das Entspannen, nicht zu bewegungslos werden und gleichzeitig mich nicht selbst verrückt zu machen...
Aber es wird schon werden - ich bin gerade mal wieder optimistisch :)