Dieses
Buch & Brot-Stöckchen habe ich bei der lieben Winterkatze gefunden - und da es ja wie geschaffen für mich ist mache ich mich gleich an die Arbeit :)
Für alle, die noch Lust auf dieses Stöckchen haben und es hier mitnehmen: bitte dann bei
Winterkatze (und gerne auch hier) einen Kommentar hinterlassen :)
1. Liest du beim Kochen?
Früher: regelmäßig, vor allem natürlich bei Rezepten mit Wartezeiten. Früher habe ich aber auch noch mehr gelesen - im Moment ist das Lesen ja leider etwas in den Hintergrund getreten, und daher bin ich selten so in Büchern versunken, dass ich unbedingt weiterlesen muss. Allerdings, wenn das mal der Fall ist (so wie vermutlich bald, bei dem gerade von mir gelesenen Buch von Fred Vargas), dann wird es mit in die Küche genommen und in Wartezeiten (wie z.B. bei Risotto, wie schon von Winterkatze geschrieben) darin gelesen... Ach ja, und seit wir den Induktionsherd haben, muss auch die Zeit, bis das Nudelwasser kocht, nicht mehr überbrückt werden - wenn ich darüber so nachdenke: der einzige Nachteil des neuen Herdes ;)
2. Liest du beim Essen?
Oh ja, unbedingt. Jedenfalls, wenn ich alleine esse. Aber dann mit Begeisterung, das Telefon, oder etwas anderes schweres wird strategisch günstig auf das Buch gelegt und dann wird gelesen... Während meiner Lernzeiten ist das oft die einzige Zeit des Tages, wo ich zum Lesen komme - abends im Bett fallen mir dann immer sofort die Augen zu und ansonsten ist da einfach nicht genug freie Zeit :/
3. Gefallen dir Bücher, in denen viel über Essen und Kochen geschrieben wird?
Ja, sehr, ich lese auch schlechte Donna Leons nochmal, um vor allem die Essens- und Koch-Szenen noch einmal zu lesen *rotwerd*
Dann gibt es noch so sinnliche Bücher (und Filme) wie "Chocolat" oder "Bittersüße Schokolade" oder auch "La Cucina Sicilana oder Rosas Erwachen", die ich eine Zeitlang verschlungen habe.
4. Hast du schon mal ein Rezept ausprobiert, das du in einem Roman gefunden hast?
Nein, nicht direkt aus einem Roman... ich habe aber auch selten Bücher gelesen, wo das gegangen wäre...
5. Sammelst du Kochbücher – und kannst du abschätzen, wie viele du davon hast?
Ich bestehe darauf, dass ich sie nicht sammele (auch wenn es anderes aussehen könnte...) Ich verbiete es mir regelmäßig, mir neue Kochbücher zu kaufen, kann aber manchmal doch nicht wiederstehen bei diesen Mängelexemplaren oder 4,95-Büchern...
Eine Konsequenz, die sich aus den vielen Kochbücher ergeben hat, ist unser wöchentlicher Kochabend, an dem wir jedes Mal etwas kochen, was wir noch nie gemacht haben - meistens aus unseren Büchern und nicht aus dem Netz - damit die Bücher auch mal genutzt werden.
Nach unserem gestrigen supertollen Kochabend (Post dazu folgt natürlich noch), befürchte ich allerdings, dass es passieren kann, dass ich irgendwann anfange, Jamie Oliver-Kochbücher zu sammeln... diese Kreationen sind einfach der Wahnsinn...
6. Kochen oder Backen – was machst du lieber?
Ich koche viel lieber, als das ich backe. Das hat sicher auch damit zu tun, dass ich beim Kochen kreativer sein kann und es mit den Rezepten nicht so genau nehmen muss. Beim Backen hatte Kreativität bisher immer seltsame bis dramatische Folgen...
Ein weiterer Grund ist sicher, dass ich lieber herzhafte als süsse Sachen mag.
7. Welche Richtung bevorzugst du beim Kochen (italienisch, asiatisch, gutbürgerlich oder andere Richtungen)?
Ich scheine ganz klar irgendetwas italienisches an mir zu haben: Italienische Küche ist mit Abstand meine liebste. Doch auch asiatisch, indisch, amerikanisch (ja, es gibt die amerikanische Küche, man glaubt es kaum ;) ) mag ich sehr. Mit der "deutschen", gutbürgerlichen Küche ist es so eine Sache: wie Winterkatze finde ich sie deutlich zu fleischlastig und ausserdem auch einfach zu schwer. Manchmal liebe ich so rustikale Sachen, aber halt nur manchmal und dann ists auch gut...
8. Gehörst du zu den Leuten, die beim Lesen etwas zu Knabbern oder ein bestimmtes Getränk in Reichweite haben?
Eher nicht. Evtl. hole ich mir bei Bedarf etwas, aber das ich mir ganz ritualisiert ein Schälchen Erdnüsse oder meinen Tee hinstelle, bevor ich anfange zu lesen, ist sehr selten.
9. Möchtest du noch etwas zum Thema „Bücher und Essen“ erzählen? Dann her mit deiner Antwort, denn ich bin neugierig! :)
Vielleicht nur, dass ich mir vorstellen kann, dass wenn es jemals dazu kommt, dass ich es schaffe, das oder die Bücher zu schreiben, die ich schreiben will, dass Essen darin sicher eine Rolle spielen wird :)