Da ich etwas kränklich bin und ich außerdem an diesem Wochenende noch die ein oder andere Verpflichtung hatte, bin ich erst heute Nachmittag und auch nur sporadisch dabei.
Das Wochenende bestand bislang vor allem daraus, dass ich mich schonen musste, da mich ein grippaler Infekt erwischt hat (kein Corona!), den ich dieses Mal wirklich nicht lange mit mir rumschleppen will.
Leider bedeutet das wohl, dass ich morgen meine geplante Grippeschutzimpfung nicht bekommen werde, was mich etwas nervt, weil ich das gerne weg hätte.
Gestern habe ich nach einer guten Intervisionsrunde via Jitsi, einer längeren ACNH-Runde um Blumen aufzuräumen in der Mittagspause und ein bisschen persönlicher Lesezeit, vor allem viel Zeit damit verbracht, mit meiner Tochter die Jahreszeitenwimmelbücher nacheinander "durchzulesen", was wir so das erste Mal in einer Komplettrunde gemacht haben und was dadurch wirklich sehr nett und kuschelig war - also eigentlich war gestern schon ein klassischer Herbstlesetag.
Leider hatte ich immer wieder Kopfschmerzattacken nach meiner ganzen Husterei, so dass es mir zwischendurch eher schlecht ging, aber mittlerweile ist es schon deutlich besser. Aber daher habe ich mich entschieden, den gestrigen Tag nicht zu verbloggen, da es so schon genug war.
Gestern Abend gab es dieses Rezept von der Küchenchaotin: Kürbis-Mac'N'Cheese
Ich hatte es schon am Donnerstag in zwei Portionen vorbereitet und meiner Erkrankung kam es sehr zugute, dass gestern die zweite Auflaufform nur noch einmal kurz in den Ofen musste.
Es schmeckt auch aufgewärmt richtig gut und ist eine angemessene Alternative für Jamie Olivers Rezept, wenn man noch etwas Gemüse darin unterbingen möchte. Vom Arbeitsaufwand war es ok, nicht ganz unaufwändig, aber das ist dieses Essen ja nie.
Was mir gefehlt hat war der von JO stets empfohlene "Healthy Salad", den wir einfach nicht im Haus hatten. Aber bei solch einem mächtigen Essen finde ich frischen Salat dazu einfach immer gut und lecker.
Ich lese zur Zeit meistens in Philippa Perry "Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern hätten es gelesen", denn es ist wirklich gut geschrieben und bezieht sich nicht ausschließlich auf den angemessenen und förderlichen Umgang mit Kindern sondern auch um den richtigen Umgang mit sich selbst und seiner Umwelt. Es bündelt recht gut vieles, was ich im Prinzip weiß, was aber gut noch einmal in Erinnerung gerufen werden darf.
Wenn ich es recht bedenke hätte ich mit all meinen Sachbüchern, die ich so nebenher lese, die Sachbuch-Challenge ganz entspannt geschafft, wenn ich mich dazu hätte aufraffen können, auch mal die ein oder andere Rezension zu schreiben.
Aber ich habe mich ja offiziell bereits abgemeldet und denke, es passt schon so. Immerhin habe ich in den nächsten Monaten noch einiges vor mir und bin mir ziemlich sicher, dass ich mich jetzt nicht unnötig zusätzlich belasten sollte, indem ich die Challenge doch noch schnell beende.
Jetzt lese ich noch etwas in Konstanzes Buchempfehlung ("You should see me in a crown" von Leah Johnson") hinein, bevor ich meine Tochter zum Waffeln backen wecke. Oh, und heute Abend gibt es vegetarische Burger :)
Update 17:21 UhrMit dem Lesen und mir ist es heute nicht weit her. Ich bekomme immer wieder Kopfschmerzen und statt selber konzentriert zu lesen war ich eben nochmal mit meiner Tochter in Wimmlingen, nachdem wir unsere Waffeln genossen haben :)
Erst einmal auch hier noch: Gute Besserung! Ich hoffe, der Infekt heilt schnell wieder ab! :)
ReplyDeleteUm das Rezept von der Küchenchaotin bin ich auch schon rumgeschlichen, konnte mich aber dann nicht zum Ausprobieren durchringen. Bei einem anderen M&C-Rezept (vom Kuriositätenladen) werfe ich immer ein paar TK-Erbsen in die Masse, damit es etwas weniger mächtig ist. Salat habe ich nämlich auch nur selten im Haus und wenn dann nie so, dass es zu diesem Essen passen würde. *g*
Ich bin gespannt, was du von "You Should See Me in a Crown" hältst. Ich mochte es sehr, dass die Autorin keine großen Dramen aus den Problemen und Fehlern gemacht hat, sondern eigentlich immer alle miteinander reden und insgesamt so nett miteinander umgehen. :)
Mhhhh ... Waffeln. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal Waffeln gegessen habe. Ein Eisen lohnt sich für uns nicht, aber ab und an hätte ich schon gern welche. *g* Und Burger klingen auch gut! Kulinarisch bin ich jetzt ein bisschen neidisch auf deinen Sonntag. ;)
Es sieht ganz gut aus bei mir, der Husten ist noch doof, aber der Rest wird spürbar besser.
DeleteIch fand das Rezept gar nicht schlecht, würde es vielleicht nächstes Mal mit dem JO-Rezept zusammenführen ;)
Das Salatproblem haben wir am Wochenende auch oft, daher muss ich mir das vorher schon immer fest einplanen.
Gelesen habe ich heute fast gar nicht, wie oben geschrieben, aber ich werde berichten, wie es gefällt ...
Ja, Waffeln sind wirklich bei uns wieder eingezogen seitdem unsere Tochter da ist, es ist recht schnell gemacht und war anfangs auch zuckerfrei möglich :)
Mal sehen, ob noch ein Foto von den Burgern entsteht - mein subtiler Lieferessenvorschlag wurde gekonnt ignoriert ;)
Schön, dass es langsam besser wird! Und es ist definitiv vernünftig, wenn du auf dem Sofa bleibst - zu früh sollte man mit so einem Infekt ja nicht wieder aktiv werden.
DeleteMit der Tochter Wimmelbücher anzuschauen ist ja fast noch besser als Lesezeit! Ich bin mir sicher, ihr habt tolle Sachen entdeckt. :)
Die Waffel sieht köstlich aus! So lecker! (Aber wenn du dafür extra kochen musst, hoffe ich, dass ihr doch auf Lieferessen umgeschwenkt seid!) :)
Es war richtig nett, in den Büchern mit ihr zu lesen. Sie pickt sich jetzt, wo sie alles kennt und die Entwicklung verstanden hat, immer einzelne Geschichtenfäden heraus und schaut sich die genau an - total schön :)
DeleteNein, kein Lieferessen (s.o.) - aber es hat Spaß gemacht, etwas zu kochen und dabei podcast zu hören :)
Die Burger klingen wirklich köstlich (trotz des Chutneys ;) ) und auf das Lieferessen könnt ihr ja noch einmal später in der Woche zurückgreifen. *g*
DeleteEs muss toll sein zu sehen, wie sich deine Tochter weiterentwickelt und wie sie immer neuen Umgang mit den Büchern findet. :)
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Serie und anschließend eine gute und erholsame Nacht!
Kürbis-Mac'n'Cheese klingt fantastisch! Ich müsste auch dringend wieder mehr Salat essen, bin immer so faul... Gute Besserung!
ReplyDeleteIm Sommer haben wir auch viel öfter Salat gemacht, man muss nur immer so gucken wegen den saisonalen Zutaten wird es im Herbst echt schwierig...
DeleteErst einmal: Baldige Besserung. Schade auch wegen dem Impftermin, die sind ja derzeit nicht so leicht zu bekommen.
ReplyDeleteWünsche dir noch einen schönen Abend ohne Symptome.
LG Lyne
Dankeschön - vielleicht habe ich ja Glück und morgen ist es auf wundersame Weise soweit weg, dass ich die Impfung bekommen kann :)
DeleteOje, so grippale Infekte können sich echt hartnäckig sein. Ich wünsche dir eine gute Besserung!
ReplyDeleteDas Kürbis Mac and Cheese hört sich sehr gut an, muss ich mir mal merken.
Dankeschön!
DeleteJa, es ist wirklich nett und passt so gut zur Jahreszeit und sogar hervorragend zu nächstem Wochenende *dumdidum * ;)